Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Präsentation der chronisch myeloischen Leukämie in der beschleunigten Phase mit bilateraler leukämischer Retinopathie - Ein Fallbericht

Piyush Ashok Madan, Sachin Daigavane

Leukämien sind bösartige Neubildungen der hämatopoetischen Stammzellen, die durch diffusen Ersatz des Knochenmarks durch neoplastische Zellen gekennzeichnet sind. Chronische myeloische Leukämie verläuft in drei Stadien: chronische Phase, beschleunigte Phase und Blastenphase.

Augenmanifestationen können in zwei Kategorien eingeteilt werden: primäre oder direkte leukämische Infiltration und sekundäre oder indirekte Beteiligung. Obwohl es keine Routinepraxis ist, ist die Untersuchung auf Augenmanifestationen von Leukämie wichtig, da sie systemischen Erkrankungen vorausgehen oder einen isolierten Fokus ihres Rückfalls bilden können. Die Prävalenz einer Augenbeteiligung bei Leukämiepatienten wurde in verschiedenen Studien mit 9 % bis 90 % angegeben. Um die wichtigen Augenmanifestationen bei Leukämiepatienten hervorzuheben, präsentieren wir einen Fallbericht über chronische myeloische Leukämie in der beschleunigten Phase eines jungen männlichen Patienten, der von der Ambulanz überwiesen wurde und sich hauptsächlich über verschwommenes Sehen auf beiden Augen seit 2 Tagen beschwerte.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top