Klinische und experimentelle Kardiologie

Klinische und experimentelle Kardiologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9880

Abstrakt

Erhaltung der Herzfunktion und Abschwächung der Umgestaltung bei transienten Rezeptorpotential-Vanilloid-4-Knockout-Mäusen nach Herzinfarktnd Medical Center

Gregory H. Turner, Weike Bao, Beat M. Jucker, John J. Lepore, Robert N. Willette und Kevin S. Thorneloe

Der Transient Receptor Potential Channel Vanilloid 4 (TRPV4) ist ein nichtselektiver Ca2+-durchlässiger Kationenkanal, der kürzlich durch Computermethoden als wichtige Signalkomponente bei Herzinfarkt identifiziert wurde. Wir haben zuvor gezeigt, dass die pharmakologische TRPV4-Hemmung Lungenödeme in präklinischen Tiermodellen mit Herzinsuffizienz verhindern und beheben kann. Hier haben wir die Auswirkungen der genetischen Deletion von TRPV4 (TRPV4-/-) auf die Herzfunktion untersucht, sowohl basal als auch nach einem Herzinfarkt. Die Herzfunktion war bei Wildtyp- und TRPV4-/--Mäusen unter normalen Bedingungen ähnlich. Im Gegensatz dazu waren nach einem Herzinfarkt, der durch eine permanente Ligatur der linken vorderen absteigenden Koronararterie verursacht wurde, die systolischen und diastolischen Volumina des linken Ventrikels reduziert und die Auswurffraktion war bei TRPV4-/- im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen signifikant verbessert. Im Einklang mit den Unterschieden in den Kammervolumina zwischen TRPV4-/- und Wildtypmäusen induzierte ein Herzinfarkt eine signifikante Zunahme des Herzgewichts und des linksventrikulären Massenindex beim Wildtyp, nicht jedoch bei TRPV4-/- Mäusen. In einer separaten Mäusekohorte untersuchten wir auch die Auswirkung der genetischen Deletion von TRPV4 auf die Infarktgröße nach einer 30-minütigen Myokardischämie und 24-stündigen Reperfusion. Es gab keine Unterschiede in der Myokardinfarktgröße oder dem gefährdeten Bereich bei TRPV4-/- und Wildtypmäusen nach Ischämie-/Reperfusionsverletzung. Diese Ergebnisse legen nahe, dass TRPV4 keine akute ischämische Myokardverletzung vermittelt, aber eine wichtige Rolle bei der ventrikulären Umgestaltung spielt, die bekanntermaßen mit schlechten Ergebnissen nach einem akuten Myokardinfarkt korreliert.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top