ISSN: 2155-9899
Haile Workye*
Ziel: Das Hepatitis-B-Virus (HBV) ist die weltweit häufigste und hochgradig ansteckende Leberinfektion. Die Hauptübertragungswege sind: von der Mutter auf das Kind, über offene Wunden, sexuellen Kontakt, Bluttransfusionen und andere Aktivitäten, die mit Blutkontakt verbunden sind. Die Prävalenz von HBV unter schwangeren Frauen in Afrika liegt zwischen 3,67 und 16,5 % und in Äthiopien zwischen 2,4 und 7,8 %. Aufgrund der vertikalen Übertragung führt eine Hepatitis-B-Infektion zu hoher Morbidität und Mortalität sowohl bei der Mutter als auch bei ihren Kindern.
Methodik: Es wurde eine institutionelle Querschnittsstudie mit insgesamt 194 schwangeren Frauen durchgeführt, die vom 1. bis 30. Mai 2019 eine Schwangerschaftsvorsorge im Agena-Gesundheitszentrum in Anspruch nahmen. Die gesammelten Daten wurden in Epi-data 4.2.0.0 eingegeben und zur Datenanalyse in SPSS (Software Package for Social Science) Version 25 exportiert. Es wurde eine binäre und multivariable logistische Regression durchgeführt, um jeden Faktor zu bestimmen und den Zusammenhang zwischen unabhängiger Variable und HBV-Infektion zu überprüfen.
Ergebnisse: Die Prävalenz von HBV unter schwangeren Frauen im Agena-Gesundheitszentrum betrug 4,1 % und stand in Zusammenhang mit dem Familienstand, der Krankenhausaufenthaltsgeschichte und der Abtreibungsgeschichte.
Schlussfolgerung: Die Prävalenz von HBV unter schwangeren Frauen im Agena-Gesundheitszentrum war mittelmäßig. Da routinemäßige Screenings und Impfungen für alle schwangeren Frauen obligatorisch sind.