ISSN: 0975-8798, 0976-156X
Tarasingh patloth, Srikanth Reddy, Ravindra puppala, Balaji Kethineni, Ravigna Peddi
Karies ist eine multifaktorielle Erkrankung. Ihre Verbreitung und Inzidenz in einer Bevölkerung wird von verschiedenen Risikofaktoren beeinflusst, wie Alter, Geschlecht, sozioökonomischer Status, Zuckerkonsum und Mundhygienegewohnheiten. Daher wurde die vorliegende Studie konzipiert, um die Verbreitung von Karies bei Schulkindern im Alter zwischen 5 und 12 Jahren in städtischen und ländlichen Gebieten des Distrikts Mahabubnagar zu untersuchen. Material und Methoden: Insgesamt wurden 1000 Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren aus 8 Schulen in verschiedenen geografischen Gebieten von Mahabubnagar ausgewählt. Die Kinder wurden in zwei Altersgruppen unterteilt: Gruppe I – 5–8 Jahre, Gruppe II – 9–12 Jahre. Ein ausgebildeter Zahnarzt, der den DMFT/Deft-Index zur Kariesdiagnose verwendet, führte die klinischen Untersuchungen durch. Ergebnisse: Von den beiden Gruppen wies Gruppe I hohe Mittelwerte (1,90) für Karies im Milchgebiss auf und Gruppe II zeigte hohe Mittelwerte (1,48) im bleibenden Gebiss. In beiden Gruppen machten kariöse Zähne den größten Prozentsatz aus. Schlussfolgerung: Die Prävalenz von Zahnkaries war in Gruppe II im bleibenden Gebiss hoch und in Gruppe I im Milchgebiss. Ländliche Gebiete des Distrikts Mahabubnagar waren im Vergleich zu städtischen Gebieten stärker von Karies betroffen.