ISSN: 2157-7544
Eugeniusz Orszulik und Wojciech Dudek
In diesem Dokument werden die Ergebnisse der Tests vorgestellt, die mit dem Staubbekämpfungspräparat ZWILKOP ZW-10 (Patent P. 394235) durchgeführt wurden, das in den Luft- und Wassersprinklersystemen von Bergbaubetrieben verwendet wird. Ziel der Tests war es, die Inhalationsexposition des Bergbaupersonals gegenüber einatembaren/1 und einatembaren2/Staubanteilen sowie gegenüber chemischen Arbeitsstoffen bei Verwendung des Präparats ZWILKOP ZW-10 (MSDS 2013) zu bewerten.
Diese Veröffentlichung enthält die Ergebnisse der Messungen zur Bewertung der Konzentrationen der gefährlichen chemischen Stoffe 2-(2-Butoxyethoxy)ethanol und 2-Ethylhexan-1-ol, die Bestandteile des Präparats ZWILKOP ZW-10 sind, sowie der einatembaren1/ und einatembaren2/ Staubfraktionen an den Arbeitsplätzen des Bergbaupersonals.
Die Tests wurden mit dem Einsatz der Nebelsysteme bei Absaugarbeiten in:
• Steinkohlebergwerk Borynia – Zofiówka – Jastrzębie, geneigter Stollen C31, Flöz 420/1-2;
• Steinkohlebergwerk Budryk SA, Flöz 341, Wand Dz-1, wo Steinkohle vom Typ 35.2 (PN-68/G-97002) abgebaut wurde;
• Steinkohlebergwerk Pokój, Wand 219, Flöz 502, wo Steinkohle vom Typ 34.1 (PN-68/G-97002) abgebaut wurde;
• Steinkohlebergwerk Halemba, Wand 5, Flöz 507/H, wo Steinkohle Typ 34.2 (PN-68/G-97002) abgebaut wurde.
Die Bewertung der Vorbeugung von Gefährdungen des Personals durch Atemstaub bei der Verwendung des Präparats ZWILKOP ZW-10 wurde in Bergwerken durchgeführt, die je nach Art und Klassifizierung der geförderten Kohle (PN-68/G-97002) ausgewählt wurden.