ISSN: 2167-0412
Qader MM, Kumar NS, Jayasinghe L und Fujimoto Y
Endophytische Pilze gelten als gute Quelle für die Produktion wichtiger sekundärer Metabolite mit interessanter Bioaktivität. Im Rahmen unserer Untersuchungen zur Suche nach umweltfreundlichen bioaktiven Verbindungen aus der Flora Sri Lankas untersuchten wir die sekundären Metabolite, die von dem endophytischen Pilz Penicillium citrinum produziert werden, der aus den Früchten von Garcinia mangostana isoliert wurde. Die Reinkultur von P. citrinum wurde auf Kartoffel-Dextrose-Brühe (PDB) gezüchtet. Nach vierwöchiger Fermentation wurden Pilzmedium und Myzel mit Ethylacetat extrahiert. Chromatografische Trennung der EtOAc-Extrakte über Kieselgel, Sephadex LH-20 und PTLC ergab eine Peptid-Polyketid-Hybridverbindung, GKK1032B und Citrinin. GKK1032B wurde bereits früher bei einer nicht identifizierten Penicillium-Art als Antitumor-Antibiotikum beschrieben. Die vorliegende Arbeit legt nahe, dass es sich bei der nicht identifizierten Art um Penicillium citrinum handeln könnte.