ISSN: 2155-9899
Azza Farag Said, Emad A Abd-Elnaeem, Bahaa Ibrahim Mohamed, Ashraf A Ewis und Hager Yehia Mohammed
Hintergrund: Der diagnostische Wert von Serumtumormarkern wie dem Cytokeratin-19-Fragment (CYFRA 21-1) und dem Carcino Embryonic Antigen (CEA) bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) wurde bestätigt. Nur wenige Studien haben sich mit dem Prognosewert dieser beiden Marker befasst.
Ziel: Ziel dieser Studie war die Überprüfung der prognostischen Bedeutung von Serum-CYFRA 21-1- und CEA-Tests bei Patienten mit NSCLC.
Methoden: Die Untersuchungspopulation bestand aus 40 NSCLC-Patienten (30 Männer und 10 Frauen) mit einem Durchschnittsalter von 62,3 Jahren. Von den 40 Patienten hatten 22 ein Adenokarzinom und 18 ein Plattenepithelkarzinom. Sieben Patienten befanden sich im Stadium II, 24 im Stadium III und 9 im Stadium IV. Keiner der Patienten hatte zuvor eine Behandlung erhalten. Zu Studienbeginn und dann alle 2 Monate wurde eine Computertomographie (CT) des Brustkorbs durchgeführt, um die objektive radiologische Reaktion zu beurteilen. Es wurden zwei Serumproben gesammelt, die erste Entnahme erfolgte vor Beginn der Behandlung und die andere Entnahme erfolgte nach dem zweiten Zyklus der Erstlinienchemotherapie. Die Analyse erfolgte mit einem Enzymimmunoassay (EIA) auf CYFRA 21-1 und CEA. Fünfzehn gesunde Freiwillige mit ähnlichem Alter und Geschlecht wie die Untersuchungsbevölkerung wurden ausgewählt und als Kontrollgruppe verwendet.
Ergebnisse: Die Studie ergab eine 80,8-prozentige Sensitivität sowohl für CYFRA 21-1 als auch für CEA als Indikator für eine günstige radiologische Reaktion. Die verwendeten Cut-off-Werte waren 10,40 ng/ml für CYFRA 21-1 und 9,30 ng/ml für CEA. Die univariate Regressionsanalyse ergab eine dreifach verbesserte Überlebensrate für die Patienten mit CYFRA 21-1 < 10,4 ng/ml (P = 0,001) und CEA < 9,3 (P = 0,001) nach der Behandlung. Auch ein Leistungsstatus <2 (P=0,01) und ein frühes Stadium von NSCLC (P=0,03) erwiesen sich als signifikante unabhängige Faktoren, die mit einer verbesserten Überlebensrate assoziiert sind.
Schlussfolgerung: Sowohl für CYFRA 21-1 als auch für CEA wurden nach 2 Zyklen Chemotherapie vergleichbare zufriedenstellende Ergebnisse als Prognosemarker für die radiologische Reaktion und das Überleben bei NSCLC festgestellt.