Anästhesie und klinische Forschung

Anästhesie und klinische Forschung
Offener Zugang

ISSN: 2155-6148

Abstrakt

Prophylaktischer Einsatz von gefrorenem Frischplasma bei Patienten nach Leberresektion: Ist das sinnvoll?

Andrea Calvo, Angel Caballero, Rueda J, Raquel Risco, Cubas G, Blasi A, Balust J, Taura P und Martinez-Palli G

Hintergrund: Die Verwendung von gefrorenem Frischplasma bei Leberresektionen wurde in jüngster Zeit aufgrund fehlender Belege in Frage gestellt. Ziel der Studie war es, die klinische Auswirkung eines in unserer Einrichtung implementierten Transfusionsprotokolls zu bewerten, das auf der Vermeidung der prophylaktischen Verwendung von Plasma basiert.

Methoden: 172 Erwachsene, bei denen eine Leberresektion vorgenommen wurde, wurden retrospektiv analysiert: 104 (Studiengruppe) wurden zwischen dem 1.1.2012 und dem 30.6.2013 operiert und 68 im Jahr 2009 (historische Gruppe). Vor der Einführung dieses Protokolls im Jahr 2009 war die prophylaktische Verabreichung von Plasma bei Patienten mit und ohne Leberzirrhose üblich, wenn eine größere Leberresektion durchgeführt wurde.

Ergebnisse: Klinische Merkmale, Indikation und Art der Resektion waren in beiden Gruppen ähnlich. Der mittlere Blutverlust während der Operation war ähnlich. Das neue Protokoll führte zu einer signifikanten Verringerung des intraoperativen Verbrauchs von Plasma und roten Blutkörperchen: Keiner der Patienten in der Studiengruppe erhielt Plasma, während 50 % der Patienten in der historischen Gruppe durchschnittlich 1000 ml Plasma erhielten und die Rate der Transfusionen roter Blutkörperchen von 18 % auf 6 % der Patienten sank. Die Gesamtrate schwerer Komplikationen im Krankenhaus war ähnlich. In der historischen Gruppe war die Rate der erneuten Eingriffe signifikant höher (9 gegenüber 3 %, p=0,01) als die mittlere Krankenhausaufenthaltsdauer (10 gegenüber 7, p<0,05). Es gab keine Unterschiede in der postoperativen Restleberfunktion.

Schlussfolgerung: Bei Leberresektionen war der Verzicht auf die routinemäßige Gabe von FFP weder mit einer Zunahme perioperativer Blutungen noch postoperativer Komplikationen oder einer Verschlechterung der Leberfunktion verbunden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top