Medizinische und chirurgische Urologie

Medizinische und chirurgische Urologie
Offener Zugang

ISSN: 2168-9857

Abstrakt

Prospektive Bewertung urologischer Konsultationen in einem Überweisungszentrum der tertiären Versorgung

Maria Voznesensky

Urologische Konsultationen sind ein wesentlicher Service der urologischen Abteilungen. Wir untersuchten die Abdeckung der urologischen Telefongespräche, Diagnosen, Schweregrade und Behandlung in einem akademischen Überweisungszentrum der tertiären Versorgung. Die Daten wurden prospektiv für alle urologischen Konsultationen über einen Zeitraum von 3 Monaten erhoben. Erfasst wurden Patientenalter, Konsultationsort, Diagnose, Schweregrad, Sprechstunde und Behandlung. Acht behandelnde Ärzte, drei Assistenzärzte und ein Arzthelfer waren für die Abdeckung zuständig. 869 Telefongespräche wurden dokumentiert, und 857 verfügten über analysierbare Daten. Das Durchschnittsalter betrug 60,1 Jahre. Es gab 85 Anrufe bei Kindern (10 %). 19 % der Patienten waren dringende Gespräche, 81 % galten als Wahlgespräche. Steine, Infektionen und Harnverhalt waren die häufigsten Diagnosen. 93 % der Gespräche betrafen Patienten aus unserer Einrichtung oder der urologischen Praxis. Von 857 Gesprächen erforderten 180 (21 %) Patientenkontakt, während 677 (79 %) telefonisch abgewickelt wurden. Die durchschnittliche Dauer eines Telefongesprächs betrug 8 Minuten, und 569 (84 %) Anrufe dauerten weniger als 10 Minuten. Persönliche Begegnungen dauerten im Durchschnitt 43 Minuten. Bei 63 (35 %) Begegnungen waren Eingriffe erforderlich: Blasenkatheterisierung bei 27 (43 %), transurethrale Chirurgie bei 20 (32 %) und Ureterorenoskopie bei 16 (25 %). Die Behandlung dieser Eingriffe wurde zwischen der Station bei 32 (51 %) und dem Operationssaal bei 31 (49 %) aufgeteilt. Unsere Daten zeigen, dass die Mehrheit der Konsultationen in einem akademischen Überweisungszentrum der tertiären Versorgung allgemeine, nicht dringende Erkrankungen betrifft, die normalerweise in angemessener Zeit telefonisch behandelt werden können. Klinische Daten, die die Erfahrung „auf Abruf“ beschreiben, dienen der Entwicklung des Lehrplans für die Facharztausbildung und definieren den Bedarf an urologischer Versorgung im Krankenhaus.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top