ISSN: 2329-6917
Adel A. Hagag, Ahmed M. Abd Elaal, Ayman Elsheik und Enas Arafa Elzamarany
Hintergrund: Akute lymphatische Leukämie (ALL) ist die häufigste maligne Erkrankung im Kindesalter und macht etwa ein Drittel aller Krebserkrankungen bei Kindern aus. Die zusätzliche Gabe von Methotrexat zu Leukämiebehandlungsprotokollen wurde mit einer erhöhten Überlebensrate bei Kindern mit ALL in Verbindung gebracht. Die Wirksamkeit dieses Mittels wird oft durch seine Toxizität begrenzt, die durch die Ergänzung mit Antioxidantien verringert werden kann. Nigella sativa hat durch verschiedene Mechanismen antioxidative Eigenschaften. Ziel: Ziel dieser Arbeit war es, die Rolle von Nigella sativa-Öl beim Schutz vor Lebertoxizität durch Methotrexat-Therapie bei Kindern mit ALL und die Auswirkungen auf das Behandlungsergebnis zu untersuchen. Patienten und Methoden: Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum zwischen Juli 2010 und Juli 2013 an 40 Kindern mit neu diagnostizierter ALL durchgeführt, darunter 28 Jungen und 12 Mädchen, mit einem Durchschnittsalter von 9,17 ± 3,81 Jahren, und sie wurden in 20 Patienten mit ALL unter Methotrexat-Therapie im ALL-Behandlungsprotokoll, verzögerter Leukovorin-Rescue (10 mg/m2 oral oder IV alle 6 Stunden für fünf Dosen beginnend 48 Stunden nach Beginn der Methotrexat-Infusion und Nigella sativa-Öl in Form einer Weichgelatinekapsel 450 mg in einer Dosis von 80 mg/kg/Tag in drei aufgeteilten Dosen für eine Woche nach jeder Methotrexat-Dosis (Gruppe II) und 20 Patienten mit ALL unter Methotrexat-Therapie im ALL-Behandlungsprotokoll, verzögerter Leukovorin-Rescue (10 mg/m2 oral oder IV alle 6 Stunden für fünf Dosen beginnend 48 Stunden nach Beginn der Methotrexat-Infusion und Placebo) unterteilt. für eine Woche nach jeder Methotrexatdosis (Gruppe III). Diese Studie umfasste auch 20 gesunde Kinder als Kontrollgruppe (11 Jungen und 9 Mädchen) mit einem Durchschnittsalter von 9,1+2,9 (Gruppe I). Alle in die Studie aufgenommenen Patienten wurden den folgenden Untersuchungen unterzogen: Komplettes Blutbild, Knochenmarkaspiration, Zytochemie, Immunphänotypisierung und Leberfunktionstests. Ergebnisse: Es gab keine signifikanten Unterschiede bei Serumbilirubin, Alanin-Aminotransferase, Aspartat-Aminotransferase, alkalischen Phosphatasewerten und Prothrombinzeit zwischen Gruppe II und Gruppe III, aber es gab signifikante Unterschiede zwischen Gruppe II und Gruppe III im Vergleich zu den Kontrollgruppen. Es gab keine signifikanten Unterschiede beim Gesamtprotein, Albumin, Globulinwerten und Albumin-Globulin-Verhältnis zwischen den untersuchten Gruppen. Es gab einen nicht signifikanten Anstieg des gesamten, direkten und indirekten Serumbilirubins, der Serum-ALT-, AST- und alkalischen Phosphatasewerte und der Prothrombinzeit in Gruppe II nach der Therapie mit Methotrexat und Schwarzkümmelöl, aber es gab einen signifikanten Anstieg in Gruppe III nach der Behandlung mit Methotrexat und Placebo, wobei es nach der Therapie einen signifikanten Unterschied zwischen Gruppe II und III gab. Es gab signifikante Unterschiede im Gesamtüberleben und im krankheitsfreien Überleben zwischen Gruppe II und Gruppe III. Schlussfolgerung: Die orale Verabreichung von Schwarzkümmelöl an leukämische Kinder kann die Lebertoxizität von MTX verhindern und das Überleben von Patienten mit ALL verbessern. Empfehlungen:Nigella sativa-Öl wird als adjuvantes hepatoprotektives Mittel bei Patienten mit ALL empfohlen, die eine Methotrexat-Therapie erhalten haben.