ISSN: 2165-7556
Soghra Moshtaghi, Seyed Abolfazl Zakerian, Reza Osqueizadeh*, Pourya Rezasoltani, Elahe Amouzadeh, Sara Shahedi Aliabadi and Maryam Jamshidzad
Hintergrund: Multimediasysteme sind im heutigen Zeitalter der Informationstechnologie von großem Nutzen und eignen sich gut für Lehrzwecke. Um die Wirksamkeit solcher Systeme zu beurteilen, sind valide und zuverlässige Tools erforderlich. Ziel der vorliegenden Studie war es, die psychometrischen Eigenschaften der persischen Version eines weit verbreiteten Fragebogens zur Messung der Multimedia-Gebrauchstauglichkeit zu beurteilen.
Methoden und Ergebnisse: Die Studie folgte einem deskriptiv-analytischen Design, bei dem zunächst die Methodik der American Association of Orthopedic Surgeons (AAOS) herangezogen wurde, um die Originalversion ins Persische zu übersetzen. Inhalts- und Augenscheinvaliditätsprüfungen wurden mit der Lawshe-Methode durchgeführt. Die Konstruktvalidität wurde mithilfe explorativer und konfirmatorischer Faktorenanalysen (EFA und CFA) bewertet. Die Zuverlässigkeit wurde mithilfe der Test-Retest-Methode bewertet. 357 Medizinstudenten und 10 Experten für die Normalisierung von Umfrageinstrumenten wurden nach dem Zufallsprinzip zur Teilnahme eingeladen.
Zur Messung der Stabilität wurde der Pearson-Koeffizient für alle Unterskalen wie folgt berechnet: (Attraktivität: 0,598; Kontrolle: 0,534; Effizienz: 0,715; Nützlichkeit: 0,662; Lernfähigkeit: 0,698; Begeisterung: 0,692). Bei der Augenscheinvalidität lagen der Inhaltsvaliditätsindex und das Verhältnis für alle 48 Fragebogenpunkte mit 0,88 bzw. 0,94 auf akzeptablem Niveau. Die Augenscheinvalidität erwies sich in allen Dimensionen ebenfalls als akzeptabel. Der Intraklassen-Korrelationskoeffizient wurde für die Zuverlässigkeit mit 0,447 berechnet.
Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse zeigen, dass der Fragebogen zur Messung der Benutzerfreundlichkeit von Multimediasoftware auf Persisch gültig und zuverlässig ist und das Potenzial hat, zur Messung der Benutzerfreundlichkeit von Software in der persischsprachigen Gesellschaft eingesetzt zu werden.