ISSN: 2157-7064
Nuvula Ashok Kumar, Korla Lakshmana Rao, Zinia Chakraborthy, Archana Giri und Komath Uma Devi
Der Alpha-1-Proteinase-Inhibitor (A1PI), auch bekannt als α-Antitrypsin (AAT), ist ein Mitglied der Superfamilie der Serinprotease-Inhibitoren, die im menschlichen Plasma vorkommen. A1PI ist der einzige bekannte Inhibitor von Elastase, hemmt aber auch Trypsin und Chymotrypsin. A1PI ist ein Molekül mit großer therapeutischer Bedeutung und wird häufig zur Behandlung von Emphysemen oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. In wissenschaftlichen Artikeln und Patenten werden viele Methoden zur Reinigung von A1PI beschrieben, aber die aktuelle Forschung beschreibt ein einfaches dreistufiges Chromatographieverfahren, um A1PI direkt aus menschlichem Plasma zu fraktionieren. Der aktuelle Reinigungsprozess beginnt im Gegensatz zu den meisten bestehenden Methoden, bei denen die Cohn-Fraktion IV-1-Paste das Ausgangsmaterial ist, mit menschlichem Plasma. Diese Methode schließt die Verwendung weiterer Methoden wie Cohn-Ethanolfraktionierung, Präzipitation oder Affinitätserfassung aus. Das mit diesem Schema gereinigte A1PI ist charakterisiert und stellt sich als ein einkettiges Glykoprotein mit einem Molekulargewicht von 52 KDa mit erhöhter Reinheit heraus. Da der Prozess keine Fällungs- und Affinitätsschritte erfordert, ist dieses Schema leicht skalierbar und kann wirtschaftlich für die Herstellung von A1PI mit guten Ausbeuten von 0,6 bis 0,7 g A1PI/l Plasma angepasst werden.