ISSN: 2167-0412
Faisal Khan, Asma Bashir und Fadwa Al Mughairbi
Tee ist seit Tausenden von Jahren ein weit verbreitetes Getränk und wird in unterschiedlichen Teilen der Welt in verschiedenen Formen konsumiert. Im Laufe der Zeit hat der Konsum aufgrund der nachgewiesenen gesundheitlichen Vorteile zugenommen, vor allem bei grünem Tee. Seit kurzem wird jedoch einer modifizierten Teesorte namens Purple Tea ein hoher Anteil an Antioxidantien und antiproliferativen Eigenschaften zugeschrieben, diese Wirkungen von Purple Tea (PT) sind jedoch nicht umfassend erforscht. In unserer Studie haben wir PT an drei verschiedenen Krebszellen getestet: NCI-H460 (Lungenkarzinom), MCF-7 (Brustkarzinom) und HeLa (Gebärmutterhalskrebs). Dabei verwendeten wir die Sulforhodamin-B-Methode. Wir konnten beobachten, dass PT-Extrakt das Zellwachstum signifikant hemmte (GI 50 : 165 mg/ml für NCI-H460; 230 mg/ml für MCF-7 und 100 mg/ml für HeLa).