Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie

Zeitschrift für klinische und experimentelle Ophthalmologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9570

Abstrakt

Ranibizumab-Monotherapie bei neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration mit Pigmentepithelablösung

Abumere Akinwale, Moss Fenberg, Vanessa Vasquez und Deeba Husain

Zweck: Bewertung der Wirkung einer Ranibizumab-Monotherapie bei Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (AMD) in Verbindung mit einer Pigmentepithelablösung (PED).
Methoden: Eine retrospektive Aktenuntersuchung von neovaskulärer AMD mit assoziierter PED, die mit anfänglichen drei Monatsdosen Ranibizumab behandelt wurde, gefolgt von Dosierungen nach Bedarf. Die Reaktion auf die Behandlung wurde anhand der Bewertung der Veränderungen der Sehschärfe und der zentralen Makuladicke (CMT) mittels okulärer Kohärenztomographie beurteilt. Die insgesamt erforderlichen Ranibizumab-Injektionen wurden ebenfalls ermittelt.
Ergebnisse: Insgesamt wurden 14 Augen von 12 Patienten in diese Studie aufgenommen. Der durchschnittliche Nachbeobachtungszeitraum betrug 35 Monate (Bereich 17 - 62 Monate). Die mittlere logMAR-Sehschärfe sank von 0,596 (Snellen ~ 20/80) auf 1,018 (Snellen ~ 20/200), dies war jedoch nicht statistisch signifikant (p=0,05). Die mittlere zentrale Makuladicke (CMT) verringerte sich ebenfalls von anfänglich 258 CMT auf endgültig 277,08 CMT. Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied zwischen anfänglicher und endgültiger CMT (p=0,60). Im Verlauf der Studie wurden durchschnittlich 10 Ranibizumab-Injektionen pro Auge (Bereich 3-23 Injektionen) verabreicht.
Schlussfolgerungen: Unsere Pilotstudie deutet darauf hin, dass der Nutzen einer Ranibizumab-Monotherapie, die nach Bedarf verabreicht wird, bei Patienten mit neovaskulärer AMD und PED fraglich sein kann. Die Behandlungsmethode schien weder bei der Verbesserung der Sehschärfe noch der CMT wirksam zu sein. Kombinierte Behandlungsansätze können in einem frühen Stadium erforderlich sein, um in diesen Fällen einen Sehverlust zu verhindern.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top