Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Rezeptoren für Interleukine und Tumornekrosefaktor sind wichtig für die Beurteilung ihrer Rolle bei ZNS-Erkrankungen

Patricia Szot

Die Kommunikation zwischen Immunsystem und Gehirn steckt noch in den Kinderschuhen, aber es gibt zahlreiche Daten, die auf ihre Bedeutung bei verschiedenen Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) hinweisen. Es gibt drei Zytokine, Interleukin-1 (IL-1), IL-6 und Tumornekrosefaktor Alpha (TNFα), die eine wichtige Rolle im ZNS und bei verschiedenen ZNS-Erkrankungen spielen. Die meisten der bisher veröffentlichten Arbeiten befassten sich mit der Untersuchung von Veränderungen der Konzentrationen dieser Proteine ​​im ZNS bei Entzündungen. Neuere Arbeiten aus unserem Labor haben jedoch gezeigt, dass die Rezeptoren für diese Zytokine auch ein wichtiger Faktor bei durch Neuroinflammation vermittelten ZNS-Erkrankungen sein können, da diese Rezeptoren ausschließlich in Neuronen lokalisiert sind und bei erhöhten Konzentrationen ihrer Liganden modifiziert werden. Damit Neuroinflammation und der Anstieg der Zytokinkonzentrationen (entweder durch Glia oder Neuronen) Neuronen beeinflussen und folglich die Entwicklung von ZNS-Erkrankungen beeinflussen können, könnte die Lage dieser Zytokinrezeptoren in neuronalen Populationen der Schlüssel sein.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top