ISSN: 2332-0915
Igor A. Krichtafovitch
Die vorgeschlagene Hypothese zur biologischen Evolution berücksichtigt moderne Evolutionstheorien und etablierte Fakten. Sie befasst sich mit einigen rätselhaften Fragen, auf die zahlreiche Forscher hingewiesen haben. Der neue Ansatz basiert auf der Analogie zwischen Supercomputer und Biosphäre. Die Biosphäre speichert enorme Mengen digitaler Daten und kann als Motor fungieren, der die Evolutionsänderungen teilweise steuert. Die Hauptrichtung der Veränderungen der lebenden Welt und der Artbildung ist nicht nur das Überleben des Stärkeren, sondern die zunehmende Rechenkomplexität der Lebewesen im Laufe der Evolution.