ISSN: 2157-7013
Letizia Trovato, Giacomo Failla, Simone Serantoni und Francesco Paolo Palumbo
Die Ursachen nicht heilender Beingeschwüre sind multifaktoriell und umfassen sowohl systemische als auch lokale Faktoren. Der Einsatz moderner Verbände oder einer Unterdruck- und Kompressionstherapie hat die klinischen Ergebnisse sicherlich verbessert. In dieser Arbeit haben wir die Wirksamkeit autologer Mikrotransplantate zur Verbesserung der Wundheilung bei Beingeschwüren unterschiedlicher Ätiologie nachgewiesen. Diese Mikrotransplantate werden mithilfe eines medizinischen Einweggeräts gewonnen und bestehen aus lebensfähigen Progenitorzellen und Wachstumsfaktoren, die aus zerlegtem autologen Gewebe stammen . Insgesamt wurden 7 unterschiedliche Beingeschwüre von 5 Patienten analysiert. Nach der Behandlung mit autologen Mikrotransplantaten konnte bei allen Läsionen nach der ersten Woche eine Verbesserung des Wundheilungsprozesses beobachtet werden, die bis zu einem Monat nach der Injektion der Mikrotransplantate anhielt. Darüber hinaus berichteten die Patienten bei allen Läsionen von einem Verschwinden der Schmerzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese vorläufigen Ergebnisse zeigen, dass sich bei Beingeschwüren, die zuvor routinemäßig ohne Erfolg behandelt wurden, bei der Behandlung mit autologen Mikrotransplantaten neben einer Schmerzlinderung bzw. einem Schmerzverschwinden auch die Wundheilung schnell verbessert.