ISSN: 2168-9857
Ania Sliwinski, Koonjbeharry B, Wetherell D, Weerakoon M, Ow D, Manya K, Lawrentschuk N und Brennan J
Nierenarterienaneurysmen kommen nur bei bis zu 0,3 % der Bevölkerung vor [1]. Sie sind in der Regel ein Zufallsbefund, können aber auch Bluthochdruck, Schmerzen, Hämaturie und Hydronephrose verursachen [1-3]. Zur Diagnose eines Nierenarterienaneurysmas ist eine spezielle CT-Angiographie erforderlich, daher sind sie bei einer konventionellen CT nicht immer offensichtlich. Es gibt zahlreiche Berichte über Nierenarterienaneurysmen, die ursprünglich für Zysten gehalten wurden [1,4,5]. Dies ist ein Fallbericht eines Patienten, der mit Schmerzen in der Lende und Hydronephrose vorstellig wurde, bei dem ursprünglich eine klassische pelviureterale Übergangsobstruktion (PUJO) vermutet wurde, bei dem sich jedoch später herausstellte, dass er eine Nierenarterienaneurysma hatte.