ISSN: 2593-9173
Mamutov Bakhram Chodschanijasowitsch
Dieser Artikel präsentiert die Ergebnisse von Experimenten zur Überlebensrate von Setzlingen des Sievers-Apfelbaums, die durch Pflanzung von Materialien mit geschlossenem Wurzelsystem mit unterschiedlichen Pflanzmethoden am Westhang des Chatkal-Gebirges in Usbekistan entstanden sind. Die Ergebnisse der Experimente haben ergeben, dass die höchste Überlebensrate für 2 Jahre unter den Varianten bei einer tiefen Pflanzung mit einer Rate von 88,4 % beobachtet wurde. Die übliche Pflanzung und die Pflanzung unter Verwendung von Carboxylmethylcellulose (CMC) ergaben fast die gleiche Überlebensrate zwischen 78,4 und 78,6 %. Die niedrigste Überlebensrate der Setzlinge wurde nur bei Pflanzungen mit offenem Wurzelsystem beobachtet, wo sie nur 25 % betrug, was bei der Schaffung von Waldkulturen als fast vollständig abgestorben angesehen werden kann.