Anthropologie

Anthropologie
Offener Zugang

ISSN: 2332-0915

Abstrakt

Überprüfung der Homo naledi Fossiliensammlung aus Südafrika anhand des biologischen Artkonzepts

Sergej W. Wyrski*

Bei der Analyse der Beschreibung von Homo naledi wurde beobachtet, dass die Begründer keine mütterlichen oder anderen phyletisch mit H. naledi verbundenen Arten spezifizierten . Darüber hinaus konnte die Richtung der weiteren Evolution der Art nicht bestimmt werden, und man kam zu dem Schluss, dass die Art ausgestorben ist. Darüber hinaus wurden zur Artdiagnostik ausschließlich morphometrische Merkmale der Überreste verwendet, was für die Methoden des morphologischen Artkonzepts typisch ist. Um die Position von H. naledi unter den anderen Arten der Gattung Homo innerhalb des afrikanischen zweibeinigen Primatensystems genauer zu definieren, versuchte diese Studie, die fossilen Merkmale zu identifizieren, die aus der Sicht des biologischen Artkonzepts diagnostisch wesentlich sind. Diese Studie half dabei, das Alter der Fossiliensammlung aufzudecken und kam zu dem Schluss, dass H. naledi einen gemeinsamen Ursprung mit anderen Arten der Gattung Homo hat . Darüber hinaus wurde gezeigt, dass H. naledi eine für seine Zeit fortschrittliche Handstruktur und einen hohen cerebralen Index hatte, was Zweifel an der Gültigkeit seines Aussterbens aufkommen lässt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top