ISSN: 2593-9173
Yohannes Walie
Das Management von Wassereinzugsgebieten ist die Grundlage für Wachstum und Armutsbekämpfung. Veränderungen in Wassereinzugsgebieten wirken sich zunehmend auf die Lebensgrundlagen der Menschen aus. Arme Menschen sind besonders negativ betroffen, da sie nicht in der Lage sind, sich auf die Auswirkungen von Veränderungen vorzubereiten und mit ihnen umzugehen. In vielen Ländern wird das Management jedoch nicht effizient eingesetzt, da Frauen ignoriert werden, die im Grunde eine unverzichtbare Ressource in der Landwirtschaft und der ländlichen Wirtschaft sind und vor enormen Herausforderungen stehen, die die Beteiligung von Frauen am Management von Wassereinzugsgebieten behindern. Probleme der Beteiligung von Frauen an landwirtschaftlichen Aktivitäten und der Produktion betreffen viele Länder der Welt und gehören zu den wichtigsten Zielen bei der Entwicklung der Gleichstellung der Geschlechter. Die landwirtschaftliche Produktion, insbesondere in zunehmend industriellen Produktionssystemen, wird mit der Verschmutzung der Wassereinzugsgebiete sowie der Verschlechterung natürlicher Ökosysteme in Verbindung gebracht. Die Beteiligung von Frauen an der Landwirtschaft und am Schutz von Wassereinzugsgebieten ist immer noch unzureichend. Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein Schlüsselelement der menschlichen Entwicklung, aber in Äthiopien gibt es immer noch eine geschlechtsspezifische Kluft im gesamten Sektor, insbesondere in der Landwirtschaft sowie in der Entwicklung und Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten. Dieser Bericht identifiziert den sich ändernden Status der Geschlechter in Äthiopien sowie seine Erfolge und Herausforderungen auf der Grundlage verschiedener verfügbarer veröffentlichter Dokumente und Informationen.