ISSN: 2572-0775
Nivedita V Pande *, Sandhya Khadse
Einfache Fieberkrämpfe sind die häufigste Erkrankung des Nervensystems bei Kindern. Für ihr Auftreten gibt es bekannte und unbekannte Risikofaktoren. Methodik: In dieser Fall-Kontroll-Studie, die in einem Krankenhaus der tertiären Versorgung durchgeführt wurde, wurden die Risikofaktoren für einfache Fieberkrämpfe in der Altersgruppe von 6 bis 60 Monaten untersucht. Kinder, die die Auswahlkriterien erfüllten, wurden entsprechend des Krankenhausaufenthaltsgrundes in Fälle (mit einfachen Fieberkrämpfen) und Kontrollen (Fieber ohne Krampfanfall) unterteilt. Die Ergebnisse wurden mittels Chi-Quadrat-Test und deskriptiver Statistik interpretiert. Ergebnisse: In unserer Studie stellten wir fest, dass jüngeres Alter, Thrombozytopenie, kurze Fieberdauer, Fieberkrämpfe in der Familienanamnese und Kaiserschnitt als Entbindungsart signifikante Risikofaktoren waren. Schlussfolgerung: Eine Beratung der Eltern hinsichtlich der Kontrolle des zugrunde liegenden Fiebers kann das Auftreten einfacher Fieberkrämpfe verringern.