Anthropologie

Anthropologie
Offener Zugang

ISSN: 2332-0915

Abstrakt

Die Rolle patriarchalischer Normen bei der Benachteiligung der Frauen in der pakistanischen Gesellschaft

Asad U, Najib K, Mussawar S und Farooq K

Das Hauptziel dieser Forschungsarbeit ist es, die Rolle patriarchalischer Normen bei der Einschränkung politischer Rechte von Frauen in der Gesellschaft von Pakistan im Distrikt Dir Lower in Khyber Pakhtunkhwa, Pakistan, zu untersuchen. Daten wurden von 205 zufällig ausgewählten Frauen im wahlfähigen Alter aus vier ausgewählten Dörfern von Dir Lower erhoben. Die Befragten wurden nach einem vorab getesteten Interviewplan interviewt, der sowohl unabhängige (patriarchalische Normen) als auch abhängige (politische Rechte von Frauen) Variablen umfasste. Der Chi-Quadrat-Test wurde verwendet, um den Zusammenhang zwischen abhängigen Studienvariablen zu testen. Die politische Beteiligung von Frauen ist in hohem Maße mit dem Patriarchat verbunden, das in der Gesellschaft von Pukai symbolisiert wird (p=0,000), der Ungleichheit der Geschlechter in Pukai (p=0,000), der Abneigung gegen Entscheidungen von Frauen bei der Arbeitssuche (p=0,000), der Entscheidungsfindung von Frauen im Haushalt (p=0,000), der Möglichkeit für Frauen, positive Veränderungen herbeizuführen (p=0,000), der Unterordnung der Frauen unter Männer (p=0,000) und der Entziehung von Frauenrechten (p=0,000). Die Umsetzung von Urteilen höherer Gerichte zur Gewährleistung der politischen Rechte von Frauen waren im Lichte der Studie politische Empfehlungen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top