ISSN: 2155-6148
Dheeraj Makkar
Osteochondrome sind gutartige Knochentumore, die vorwiegend die Metaphyse langer Knochen befallen. Wir beschreiben eine 50-jährige Patientin, die ein ventrales Schulterblattosteochondrom aufwies, das ihre Schulterbewegung einschränkte und Parästhesie im Schlaf verursachte. Die Schwellung ging mit Schmerzen einher und führte dazu, dass sie in den letzten vier Monaten ihren beruflichen Verpflichtungen nicht nachkommen konnte. Es gab keine neurologischen Anomalien. Die CT-Aufnahme zeigte eine pilzförmige Masse mit kortikalen und medullären Komponenten in der Nähe des lateralen Winkels des Schulterblatts. Wir führten die Operation in liegender Seitenlage, unter Vollnarkose und mit axillärem Zugang durch.
Wir beschreiben eine einzigartige Lokalisation und Altersspanne, in der sich Osteochondrome manifestieren. Da das Risiko einer Malignität mit dem Alter steigt, betonen wir, dass Osteochondrome sowohl bei ungewöhnlichen Lokalisationen als auch bei Altersgruppen als Differentialdiagnose in Betracht gezogen werden sollten. Zweitens sollten die Patienten nach der Exzision klinisch und radiologisch überwacht werden.