ISSN: 2155-9570
Jagat Ram, Rishiraj Singh, Varshitha Hemanth, Parul Chawla Gupta, Rohit Gupta und Simar Rajan Singh
Zu den Behandlungsoptionen für symptomatische subluxierte oder dislozierte IOLs gehören Beobachtung sowie Neupositionierung, Entfernung oder Austausch der IOL. Wir beschreiben eine chirurgische Technik zur transskleralen Nahtfixierung bei einem subluxierten Bag-IOL-Komplex. Ein 29-jähriger Mann mit bekanntem Fall einer beidseitigen rezidivierenden tuberkulösen Panuveitis unterzog sich vor einem Jahrzehnt einer Phakoemulsifikation am linken Auge mit der Implantation von dreiteiligen hydrophoben Acryl-IOLs. Er wies seit einer Woche eine verminderte Sehkraft und monokulare Diplopie auf. Die Diagnose eines subluxierten Bag-IOL-Komplexes wurde gestellt. Eine 9-0-Polypropylennaht wurde unter den gegenüberliegenden Skleralappen hindurchgeführt und durch eine obere Stichinzision entfernt. Nachdem beide Haptiken externalisiert worden waren, wurden sie mit Prolene vernäht. Der Bag-IOL-Komplex wurde zentriert und transskleral unter den Skleralappen fixiert. Der Bag-IOL-Komplex blieb 12 Monate nach der transskleralen Nahtfixierung stabil und gut zentriert mit gutem Sehergebnis. Diese Technik kann in jedem Fall einer postoperativen Subluxation oder Dislokation des Beutel-IOL-Komplexes zur Stabilisierung eingesetzt werden.