ISSN: 2155-9570
Jang JH und Cheol YK
Ein 75-jähriger asiatischer Mann stellte sich mit verschwommenem Sehen und Metamorphopsie im linken Auge vor. Fluoreszenzangiographie und Indocyaningrün-Angiographie zeigten eine runde, fleckige Hyperfluoreszenz, die dem Aderhauthämangiom an der temporalen Makula entspricht, und einen fleckigen hyperfluoreszierenden Bereich, der einer Makula-Neovaskularläsion an der Subfovea entspricht. Die optische Kohärenztomographie mit einem Swept-Source-Gerät zeigte eine flache subretinale Flüssigkeit an der Makula und eine kuppelförmige Aderhautläsion, die das Aderhauthämangiom einnahm. Die optische Kohärenztomographie-Angiographie en face zeigte eine abnormale Makula-Neovaskularisation Typ 1, vergleichbar mit einem Fadenstrang auf Höhe der äußeren Netzhautplatte.
An der Grenze eines Aderhauthämangioms kann sich eine sekundäre Makulaneovaskularisation entwickeln. Dieser Bericht beschreibt einen Fall einer Makulaneovaskularisation Typ 1, die an der Grenze eines Aderhauthämangioms entsteht und mit einer optischen Kohärenztomographie-Angiographie entdeckt wurde.