Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

Sekundärmetaboliten von Flechten als antiaggregative und antioxidative Wirkstoffe bei Tauopathien

Alberto Cornejo und Carlos Areche

Dieser Kommentar beschreibt unsere Erkenntnisse zu Parietin, einem Anthrachinon, das aus Ramalina terebrata als Inhibitor des Tau-Proteins isoliert wurde. Darüber hinaus hielten wir es für wichtig, Tauopathien mit reaktiven Sauerstoffspezies in Verbindung zu bringen, da Oligomere und fibrillenbildende Elemente für die Aktivierung reaktiver Sauerstoffspezies verantwortlich sind, die Entzündungsreaktionen und Neurodegeneration verursachen. Zusammen betrachtet hielten wir es für wichtig, natürlich vorkommende Verbindungen zu finden, die möglicherweise die Aggregation stoppen und die Schädigung von ROS-Zellen verringern können.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top