Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Sensible Analyse von Off-Flavor-Verbindungen, Geosmin und 2-Methylisoborneol, in Wasser und Zuchtstören mittels Rührstab-Sorptivextraktion gekoppelt mit thermischer Desorption und Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Ruan ED, Aalhus J und Juarez M

Die halbflüchtigen zyklischen Alkohole 2-Methylisoborneol (2-MIB) und Geosmin (GSM) verleihen Wasser und Fischprodukten einen schlammigen oder modrigen Geschmack. Es wurde eine schnelle quantitative Analysetechnik entwickelt, die auf Rührstab-Sorptivextraktion (SBSE) in Verbindung mit Thermodesorption und Gaschromatographie-Massenspektrometrie (TD-GCMS) basiert. SBSE wird verwendet, um die Off-Flavour-Verbindungen von GSM und 2-MIB im Beschichtungsmaterial Polydimethylsiloxan (PDMS) zu extrahieren und zu konzentrieren. Die Analyten werden thermisch aus SBSE freigesetzt und per GC-MS analysiert. Die Nachweisgrenzen (LOD) und Bestimmungsgrenzen (LOQ) von GSM und 2-MIB betragen 0,3 ng/l und 1 ng/l, basierend auf den Hauptfragmentionen von m/z 112 bzw. m/z 95. Mit dieser Methode ist eine erfolgreiche quantitative Analyse von 2-MIB und GSM sowohl in Wasser als auch in Fischgewebe möglich.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top