ISSN: 2261-7434
Navita Viveky, Wendy J. Dahl, Susan J. Whiting
Hintergrund: Entzündungen stehen im Zusammenhang mit der Pathogenese mehrerer altersbedingter chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis und Demenz. Die meisten älteren Menschen, die in Pflegeheimen leben, leiden an mindestens einer dieser Erkrankungen; außerdem ist ihre Nährstoffaufnahme aufgrund von Pflege, persönlichen und medizinischen Herausforderungen bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Wir vermuteten, dass eine entzündungshemmende Ernährung in Pflegeheimen notwendig und machbar ist und zu einer Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Bewohner führen kann.
Methoden: Es wurde eine Literaturrecherche durchgeführt, um die Belege für die Wirksamkeit entzündungshemmender Ernährungsumstellungen bei Erwachsenen sowie die Durchführbarkeit einer LTC-Speiseplanänderung zu bewerten.
Ergebnisse: Die Bestandteile der Ernährung haben sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Entzündungen bei älteren Menschen. Eine Überarbeitung des LTC-Speiseplans mithilfe der von Weil populär gemachten entzündungshemmenden Diät, die als Ernährungsleitfaden konzipiert ist, ist möglich. Diese Diät könnte bei der LTC-Speiseplanplanung verwendet werden, um die Empfehlungen des kanadischen Ernährungsleitfadens zu ergänzen und zu erweitern.
Schlussfolgerungen : Die Umsetzung einer nährstoffreichen, entzündungshemmenden Ernährung kann zu einer Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Bewohnern von Langzeitpflegeeinrichtungen führen.