ISSN: 2155-983X
Nida Tabassum Khan, Mahum Jameel und Jibran Jameel
Die Nanotechnologie umfasst die Entwicklung von Nanopartikeln mit erweiterter Funktionalität und verbesserter Stabilität, die sich deutlich von der Massenform desselben Materials unterscheiden. Pilze als Bionanofabriken zur Herstellung verschiedener metallischer Nanokristalle sind die richtige Wahl, da sie nicht nur ein umweltfreundliches und kostengünstiges Verfahren darstellen, sondern auch eine leichte und einfache Weiterverarbeitung des Produkts ermöglichen. Aus Bananenfrüchten isoliertes Pilzfiltrat von Fusarium oxysporum wurde zur Amalgamierung der Silbernanopartikel verwendet. Die hellbraune Farbe des Pilzfiltrats nach Inkubation mit AgNO3 weist auf die Bildung von Silbernanopartikeln mit starker Absorption im sichtbaren Bereich bei 440 nm hin, wie durch UV-Spektroskopie ermittelt. Der Scheibendiffusionstest zeigte eine verstärkte antibakterielle und antimykotische Aktivität der Silbernanopartikel gegen Krankheitserreger wie Candida albicans, Escherichia coli, Candida krusei, Staphylococcus aureus und Aspergillus flavus.