Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Simultane Nachweismethode für Mycotoxine und ihre Metabolite in tierischem Urin mittels Aufreinigung durch Verunreinigungsadsorption, gefolgt von Flüssigchromatographie-Tandem-Massendetektion

Wang Rui Guo, Su Xiao Ou, Wang Pei Long, Zhang Wei, Xue Yan und Li Yu

Es wurde eine neuartige Methode entwickelt, die es ermöglicht, Mycotoxine (z. B. Aflatoxin B1) oder deren Stoffwechselrückstände in Tierurin gleichzeitig mit einer Reinigung durch Adsorption von Verunreinigungen und anschließender Erkennung mittels Ultrahochleistungsflüssigchromatographie und gekoppelter Tandem-Massenspektrometrie (UPLC-MS/MS) zu erkennen. Die Extraktion der Mycotoxine oder deren Metaboliten aus Tierurinproben erfolgte mit einer 0,1%igen Ameisensäure-Acetonitril-Lösung nach Zugabe von Natriumchlorid. Der Extrakt wurde anschließend dehydriert und mit wasserhaltigem Magnesiumsulfat, C18, primärem sekundärem Amin und Aluminiumoxid A gereinigt. 3 ml des Überstands wurden eingedampft und in 0,5 ml einer 0,1%igen wässrigen Ameisensäurelösung/Acetonitril (70:30, V/V) zur UPLC-MS/MS-Erkennung erneut gelöst. Zur Trennung der Zielanalyten wurde eine Umkehrphasenchromatographiesäule mit C18 verwendet. Bei der chromatographischen Trennung der Zielanalyten wurden eine 0,1 %ige wässrige Ameisensäurelösung und eine 0,1 %ige Ameisensäure-Methanol-Lösung als mobile Phasen mit den optimalen Gradientelutionsverfahren verwendet. Der Multiple-Reaction-Monitoring-Modus (MRM) wurde für die qualitative und quantitative Analyse angewendet, und mit der externen Standardmethode erhaltene Matrixkalibrierungskurven wurden zur Quantifizierung der Zielanalyten verwendet. Unter optimierten Bedingungen betrug der Linearitätsbereich 0,05–100 ng/ml und die Quantifizierungsgrenze der entwickelten Methode 0,05–0,25 ng/ml. Die Rückgewinnung von Mycotoxinen und ihren Metaboliten, die den Urinproben zugesetzt wurden, lag zwischen 80,8 % und 114,3 %, und die relative Standardabweichung betrug <15 %.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top