ISSN: 2157-7064
Nisrin Kaddar, Sylvie Pilote, Simon Wong, Bertrand Caillier, Dany Patoine, Benoit Drolet und Chantale Simard
Dofetilid ist ein Antiarrhythmikum der Klasse III, das bei der Behandlung von Vorhofflimmern nützlich ist, aber auch dafür bekannt ist, das QT-Intervall im EKG zu verlängern und maligne ventrikuläre Tachyarrhythmien wie Torsades de pointes (TDP) auszulösen. Medikamente mit kalziumkanalblockierenden Eigenschaften tragen dazu bei, die Inzidenz von TDP zu verringern. Amlodipin ist ein Dihydropyridin-Kalziumkanalantagonist. Angesichts der potenziell sicheren und nützlichen kombinierten Anwendung von Dofetilid und Amlodipin haben wir Studien zur Arzneimittelbiotransformation durchgeführt. Um Studien zur Bewertung der möglichen pharmakokinetischen Wechselwirkung zwischen diesen Medikamenten durchführen zu können, war ein einzigartiger, empfindlicher HPLC-Test erforderlich, mit dem beide Medikamente gleichzeitig quantifiziert werden können. Für die Analyse von Amlodipin und Dofetilid im Plasma wurde eine empfindliche und spezifische HPLC-Methode mit einer Tandem-UV-/Fluoreszenzdetektion beschrieben. Die Präzisionsstudien innerhalb und zwischen Tagen zeigten eine gute Reproduzierbarkeit mit Variationskoeffizienten von weniger als 10 % für alle Analyten. Die Nachweisgrenzen lagen bei 0,5 ng/ml und 0,25 ng/ml und die Bestimmungsgrenzen bei 1,7 ng/ml und 0,8 ng/ml für Dofetilid bzw. Amlodipin. Diese neue Methode könnte für viele Anwendungen von großem Nutzen sein, beispielsweise für pharmakokinetische und Arzneimittelwechselwirkungsstudien in vitro und in vivo sowie für die therapeutische Arzneimittelüberwachung.