Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Gleichzeitige Bestimmung von Paracetamol, Aceclofenac und Chlorzoxazon in pharmazeutischer Darreichungsform mittels UHPLC-Methode

Prema Kumari KB*, Murugan V, Ezhilarasan V und Joseph SR

Ziel: Die UHPLC-Methode wurde für die Bestimmung von Paracetamol, Aceclofenac und Chlorzoxazon in pharmazeutischer Dosierungsform entwickelt und validiert. Methoden: Die Trennung erfolgte im Agilent Technologies 1220 Infinity LC-System, ausgestattet mit der Open Lab CDS Chemstation-Software, unter Verwendung einer Eclipse plus C18-Säule (50 × 4,6 mm Innendurchmesser, 1,8 μm) mit einer mobilen Phase, die 0,05 % Orthophosphorsäure enthielt, eingestellt auf pH 6,0 mit Triethylamin und Acetonitril im Verhältnis 70:30 v/v bei einer Flussrate von 0,5 ml/min und einer Detektionswellenlänge von 270 nm. Ergebnisse: Die Methode erwies sich als linear im Konzentrationsbereich von 161,59–484,77 μg/ml für Paracetamol, 49,69–149,09 μg/ml für Aceclofenac und 124,81–374,43 μg/ml für Chlorzoxazon mit einem Korrelationskoeffizienten von 0,999 für alle drei Medikamente. Die %RSD von 0,57, 0,45 und 0,60 für die Intra-Tages- und 0,96, 0,88 und 0,84 für die Inter-Tages-Präzision für Paracetamol, Aceclofenac und Chlorzoxazon weisen auf die Präzision der Methode hin, da alle diese Werte unter 2 % liegen. Die Methode hat gute, konsistente Wiederfindungsraten für Paracetamol (99,90–99,95 %), Aceclofenac (99,83–99,92 %) und Chlorzoxazon (99,39–99,59 %) gezeigt, die nahe bei 100 % liegen. Schlussfolgerung: Die Methode erwies sich für die Bestimmung von Paracetamol, Aceclofenac und Chlorzoxazon in pharmazeutischer Darreichungsform als genau, präzise, ​​spezifisch, robust und linear.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top