Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

SIMULTANISCHE QUANTIFIZIERUNG VON LORNOXICAM/ PARACETAMOL TABLETTEN DURCH DEN ANSATZ DER ERSTEN DERIVATIVEN UV-SPEKTROSKOPIE

Anumolu

Hintergrund: Die Ableitungsspektroskopie bietet eine höhere Selektivität und spektrale Unterscheidung als die herkömmliche Spektroskopie. Sie ist der vorherrschende Ansatz zur Auflösung eines Analyten, dessen Peak bei einer Mehrkomponentenanalyse durch einen großen überlappenden Peak eines anderen Analyten verdeckt wird. Daher haben wir diese Technik erfolgreich zur gleichzeitigen Quantifizierung von Lornoxicam und Paracetamol in Kombinationstabletten eingesetzt. Materialien und Methoden: Die Methode basiert auf der Ableitungsspektrophotometriemethode bei Nulldurchgangswellenlängen. Zwei Wellenlängen, 347 nm (Nulldurchgangspunkt für Paracetamol) und 272,5 nm (Nulldurchgangspunkt für Lornoxicam), wurden zur Quantifizierung von Lornoxicam bzw. Paracetamol ausgewählt, wobei 0,01 M Natriumhydroxid als Lösungsmittel und ein UV-Vis-Spektrophotometer (UV-1800) von Shimadzu (Japan) verwendet wurden. Ergebnisse: Die Diagramme der ersten Ableitung der Amplitudenkonzentration waren geradlinig über den Bereich von 2–22 μg/ml und 1–75 μg/ml mit Nachweisgrenzen von 0,06 und 0,08 μg/ml und Quantifizierungsgrenzen von 0,2 und 0,26 μg/ml für Lornoxicam bzw. Paracetamol. Die vorgeschlagene Methode wurde gemäß den ICH-Richtlinien statistisch validiert. Die prozentuale Wiederfindung lag im Bereich zwischen 97–101 und die relative Standardabweichung in Prozent für Präzision und Genauigkeit der Methode betrug weniger als 2. Schlussfolgerung: Die vorgeschlagene Methode wurde erfolgreich für die routinemäßige Qualitätskontrollanalyse untersuchter Arzneimittel in ihren Tablettenformulierungen eingesetzt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top