ISSN: 2165-7548
Sara Payami, Mohammad Taghi Talebian, Ali Ardalan, Reza Shariat Moharari, Fateme Hojjati und Amir Nejati
Hintergrund: Ketamin wird in Notaufnahmen häufig für verschiedene Verfahren verwendet und nur als Einzeldosis oder als Gewichtsdosis verschrieben. Wir verglichen eine Einzeldosis Ketamin mit einer Gewichtsdosis Ketamin bei Verfahren in Fällen mit akuten Muskel-Skelett-Schmerzen.
Methoden: Diese randomisierte, doppelblinde klinische Studie wurde im März und Juni 2012 in der Notaufnahme des Imam Khomeini-Krankenhauses durchgeführt. Eingeschlossen wurden Patienten mit traumatischen oder nicht-traumatischen Muskel-Skelett-Schmerzen mit einer numerischen Bewertungsskala (NRS) ≥ 4. Die Patienten wurden in Gewichtsgruppen aufgeteilt und für jede Gruppe wurden 4 Spritzen gleicher Form verwendet. Blutdruck, PR, RR, O2-Sättigung, Bewusstseinsgrad und alle Komplikationen wurden bei den Patienten nach 20 und 30 Minuten überprüft. Die erste Gruppe erhielt 50 mg und die zweite Gruppe 0,75 mg/kg intranasales Ketamin.
Ergebnisse: Von den 136 an dieser Studie teilnehmenden Patienten wurden 27 Fälle ausgeschlossen. Die Patienten wurden in zwei Gruppen zu je 60 (Dosis pro kg) und 59 (Einzeldosis) Personen aufgeteilt. Die meisten Verletzungen waren Knochenbrüche (37,8 %), gefolgt von Schnittwunden (26 %). O2-Sättigung, HR, systolischer und diastolischer Blutdruck und mittlere NRS vor und nach den Eingriffen unterschieden sich in den beiden Gruppen nicht signifikant. Die mittlere NRS-Reduktion war zwischen den beiden Gruppen nicht signifikant (Vergleich der NRS zu Beginn mit den NRS nach 30, 40 und 60 Minuten).
Diskussion: Unsere Studie hat gezeigt, dass eine Einzeldosis von 50 mg Ketamin zur Schmerzlinderung bei traumatischen und nicht traumatischen Verletzungen des Bewegungsapparats dasselbe ist wie eine Dosis von 0,75 mg/kg pro Körpergewicht.