ISSN: 2155-9899
Karoline Fechter, Peter Neumeister und Alexander JA Deutsch
A20 – auch Tumornekrosefaktor (TNF) α-induziertes Protein 3 (TNFAIP3) genannt – ist ein Ubiquitin-modifizierendes Enzym, das als negativer Regulator des NF-κB-Signalwegs fungiert. Eine abnorme Aktivierung von NF-κB trägt nachweislich zu chronischen Entzündungen und zur Entstehung von Krebs bei. Kürzlich wurde festgestellt, dass somatische Mutationen und epigenetische Stilllegung an A20 an der Entwicklung des klassischen Hodgkin-Lymphoms und vieler anderer Typen von Non-Hodgkin-Lymphomen beteiligt sind, wodurch A20 zu einem klassischen Tumorsuppressor wird. Darüber hinaus wurde beschrieben, dass Einzelnukleotid-Polymorphismen von A20 an der Entwicklung von Autoimmunerkrankungen des Darmtrakts, systemischem Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis und Diabetes mellitus Typ I beteiligt sind. Hier möchten wir verschiedene Polymorphismen zusammenfassen, die mit Autoimmunerkrankungen in Zusammenhang stehen, und andere SNPs, Mutationen und epigenetische Mechanismen erwähnen, die A20 bei Lymphomen und multiplem Myelom beeinflussen.