Anthropologie

Anthropologie
Offener Zugang

ISSN: 2332-0915

Abstrakt

Skelettreste acht Jahre lang im Mittelmeer versunken: Histologische Untersuchungen

Giuseppe Vacchiano und Gentian Wyschka

Die Autoren beschreiben die histologischen Veränderungen, die an einer Reihe von Knochenfragmenten beobachtet wurden, die 7 Jahre und 10 Monate lang in einer Tiefe von 3850 Metern im Mittelmeer vergraben waren. Die Knochenfragmente, die eine vollständige Skelettierung aufwiesen, waren frei von Zellrückständen, während Kollagenfasern vor allem in den äußersten umlaufenden Lamellen jedes osteonischen Systems noch erkennbar waren. In keiner der untersuchten Knochenstrukturen wurde fremdes biologisches Material wie Pilze, Bakterien oder andere Mikroorganismen gefunden, die häufig vergrabene Knochen besiedeln. Die Knochenreste wiesen außerdem aufgrund des deutlichen Verlusts anorganischer Bestandteile eine deutlich verringerte Dichte auf.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top