ISSN: 2090-4541
Anant Wadhwa, Divyank Vats und Anshu Kumar
Solarenergie ist eine der saubersten und unendlich verfügbaren Energiequellen der Erde. Obwohl die Solarstromerzeugung viele Vorteile bietet, kommt es letztlich auf die Verfügbarkeit des erforderlichen Platzes für die Installation von Solarstrommodulen an. In Städten gibt es normalerweise wenig bis gar keinen Platz außer den Dächern der Gebäude, die aufgrund anderer Anlagen auf den Dächern auch nicht immer verfügbar sind. In diesem Artikel geht es um die Steigerung der Solarstromerzeugung in Großstädten durch die Nutzung des bisher ungenutzten Platzes über den U-Bahn-Linien, der frei von Oberleitungen ist. In diesem Artikel wird eine Fallstudie für Berlin durchgeführt, die das Potenzial einer Steigerung der Stromerzeugung um 12 MW zeigt. Es werden auch verschiedene Szenarien zur Steigerung der Stromerzeugung in anderen Städten und unterschiedlichen Konfigurationen diskutiert.