Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie

Zeitschrift für Arzneimittelstoffwechsel und Toxikologie
Offener Zugang

ISSN: 2157-7609

Abstrakt

Einige biologische Inhaltsstoffe und Radikalfängeraktivitäten von fünf in der Türkei wachsenden Artemisia L.-Arten

Kurşat M, Yılmaz Ö, Emre I, Civelek Ş und Gökçe Z

In der vorliegenden Studie werden Fettsäurezusammensetzung, Vitamin- und Steringehalt, Flavonoidbestandteile und Radikalfängeraktivität von Extrakten der Artemisia-Arten aus der Türkei (A. absinthium L., A. vulgaris L., A. austriaca Jacq., A. verlotiorum Lamotte und A. caucasica Willd.) untersucht. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigten, dass die wichtigsten Fettsäuren in den Extrakten von Artemisia L. Palmitinsäure (C16:0; 7,1-25,9 %), Stearinsäure (C18:0; 2,6-12,5 %), Palmitoleinsäure (C16:1 n9; 1,3-13,1 %), Ölsäure (C18:1 n9; 1,5-20,3 %), Linolsäure (C18:2 n6; 14,1-63,4 %) und Docosadiensäure (C22:2; 1,6-10,3 %) sind. Artemisia L.-Arten weisen niedrige Konzentrationen an fettlöslichen Vitaminen auf. Außerdem wurde festgestellt, dass A. absinthium und A. vulgaris einen hohen Ergosterolgehalt aufweisen. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass die untersuchten Artemisia L.-Arten im Gegensatz zu A. vulgaris einen hohen Flavonoidgehalt aufweisen. Es wurde festgestellt, dass der Quercetin- und Kaempferol-Gehalt der Artemisia L. niedrig ist. Darüber hinaus wurde beobachtet, dass die untersuchte Artemisia L. eine starke DPPH-Radikalfängeraktivität besitzt.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top