Zeitschrift für Zellwissenschaft und Therapie

Zeitschrift für Zellwissenschaft und Therapie
Offener Zugang

ISSN: 2157-7013

Abstrakt

Soja-Isoflavonoide als Nutraceutikum für die menschliche Gesundheit: Ein Update

Murlidhar Meghwal und Chandan Kumar Sahu

Isoflavone sind die am häufigsten vorkommenden Phytoöstrogene in Sojabohnen, die strukturell dem 17-β-Östradiol ähnlich sind. Die antioxidativen Eigenschaften von Genistein und Daidzein sind in verschiedenen experimentellen und klinischen Modellen gut belegt. Isoflavonverbindungen haben sich bei der Behandlung von Diabetes als wirksam erwiesen. Sie senken Lipoproteine ​​niedriger Dichte und Triglyceride und minimieren so das Risiko einer koronaren Herzkrankheit. Soja-Isoflavone erwiesen sich bei der Behandlung von Osteoporose als nützlich, da sie die Tyrosinkinase hemmen. Unter den Soja-Isoflavonen ist Genistein bei der Behandlung von Krebs wirksam, da es auf den Androgenrezeptor einwirkt und die Tyrosinkinasen hemmt. In diesem Update wurden viele nutrazeutische und medizinische Verwendungen und Anwendungen von Soja-Isoflavonen untersucht, wie etwa die Behandlung und Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Senkung des Cholesterinspiegels, Osteoporose, Diabetes, Krebs, kognitiven Abbau und Wechseljahrsbeschwerden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top