ISSN: 2155-9570
Fabrizio Franco, Federica Serino, Fabrizio Giansanti
Ziel dieses Artikels ist es, eine modifizierte Technik der ab-interno-Implantation des XEN-Gel-Stents zu beschreiben. Zu Beginn der Operation ermöglicht die Injektion von 0,1 ml Luft und dann 0,1 ml Balanced Salt Solution (BSS) in den subkonjunktivalen Raum eine mechanische Dissektion zwischen der Bindehaut und der Tenon-Kapsel, wodurch ein virtueller Raum in einen realen verwandelt wird. 23 Augen von 22 Patienten wurden mit der Sparkling-XEN-Technik mit einem XEN-Gel-Stent implantiert. Wir analysieren die Ergebnisse retrospektiv mit einer Senkung des Augeninnendrucks (IOD) von durchschnittlich 16,9 ± 4,6 mmHg präoperativ auf 13,3 ± 1,4 mmHg im 12. Monat. Eine Nadelung wurde nur in einem Fall (4,34 %) durchgeführt. Zwei Patienten hatten am ersten postoperativen Tag eine Hypotonie (IOD < 6 mmHg), die sich von selbst auflöste, aber wir haben keinen Fall einer hypotonen Makulopathie oder Aderhautablösung registriert. Die schonende Dissektion des subkonjunktivalen Raums mit Luft und BSS macht die Implantation einfacher und vorhersehbarer, was folglich die Operationsergebnisse verbessert und gleichzeitig das Gewebe vor übermäßiger intraoperativer Handhabung schützt.