Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur

Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur
Offener Zugang

ISSN: 2150-3508

Abstrakt

Räumliche Verbreitung von Myxobolus Pethericii und Henneguya Pethericii auf den Kiemen eines afrikanischen Anabantiden Ctenopoma Petherici aus dem Fluss Sange, Kamerun

Lekeufack Folefack GB* und Fomena A

Die räumliche Verteilung der Kiemenparasiten Myxobolus pethericii Fomena, Lekeufack folefack und Tang II, 2007 und Henneguya pethericii Fomena, Lekeufack folefack und Bouix, 2008 von Ctenopoma petherici Gunther, 1864 wurde untersucht. Der Kiemenapparat jedes Wirtsindividuums wurde in beliebige Regionen aufgeteilt und die Zahl der Zysten der einzelnen Parasitenarten in jeder Kiemenregion ermittelt. Die Ergebnisse wurden auf Ebene der Parasitenarten und der Xenogemeinschaft analysiert. Die Ortsspezifität wurde durch Anwendung des Chi-Quadrat-Tests auf die Daten ermittelt. Gleichzeitig wurde die durchschnittliche Zystenlast zwischen verschiedenen Kiemenregionen verglichen. Die durchschnittliche Zystenlast der Xenogemeinschaft war auf den Bögen II und III höher als auf Bogen IV. M. pethericii zystiert stärker auf der äußeren Hemibranch von Bogen IV. Der mittlere Kiemenabschnitt war stärker von M. pethericii und der Kombination aus M. pethericii + H. pethericii besiedelt . Die höhere mittlere Zystenlast von M. pethericii wurde im mittleren Abschnitt beobachtet. Die spezifischen Vorlieben eines Kiemenbereichs könnten durch das Zusammenspiel von Faktoren wie der möglichen Heterogenität des Kiemensystems, möglichen Unterschieden im hydrostatischen Druck der Bronchialpumpe und der Wasserströmung über verschiedenen Teilen der Kiemenoberfläche beeinflusst werden.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top