ISSN: 2157-7064
Alrefaee S, Hattab M und Almosaad S
Eine Serumproteinelektrophorese (SPE) wird üblicherweise zur Diagnose eines multiplen Myeloms (MM) angeordnet. Obwohl sich der Proteinspiegel im Serum in Reaktion auf unterschiedliche klinische Situationen, die anhand der SP-Bänder auf einem Gel erkannt werden können, in vorhersehbarer Weise verändert, neigen Menschen dazu, mehrere andere Labortests anzuwenden. 44 Patientenproben mit negativem MM-Befund wurden mithilfe eines automatischen Agarosegelelektrophoresesystems/Compact Microgel Interlab analysiert. Die Messwerte der Bänder wurden miteinander und mit dem Albumin/Globulin-Verhältnis (G/A) verglichen. Die untersuchten Bänder zeigten 14 Fälle mit polyklonalen Bändern, einen mit Anzeichen von Hämolyse, anderer Hyperlipidämie und einen mit niedrigem Serumglobulinspiegel. Alle Bänder zeigten eine signifikante positive Korrelation mit A/G, mit Ausnahme der negativen α2-Korrelation; p < 0,05. Bei geschultem Personal kann die SPE andere klinische Situationen als MM vorhersagen.