Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken

Zeitschrift für Chromatographie und Trenntechniken
Offener Zugang

ISSN: 2157-7064

Abstrakt

Stabilitätsanzeigende chromatographische Methoden zur Bestimmung eines Skelettmuskelrelaxans und eines Analgetikums in ihrer kombinierten Darreichungsform

El-Saharty YS, Riad SM, Yehia AM und Sami I

Zur Bestimmung von Dantrolen-Natrium (DNT) und Paracetamol (PAR) wurden zwei stabilitätsanzeigende chromatographische Methoden vorgeschlagen. Zur Trennung der vorgeschlagenen Arzneimittel und ihrer Abbauprodukte wurde DC angewendet. Die Methode verwendete Kieselgel als stationäre Phase und Chloroform-Methanol -Eisessig (9:1:0,35 Volumenteile) als mobile Phase, und die Chromatogramme wurden bei 230 nm gescannt. Die Bestimmung von DNT und PAR verlief erfolgreich in Konzentrationsbereichen von 0,3 bis 8 μg/Band und 5 bis 36 μg/Band mit mittleren prozentualen Wiederfindungen von 100,04 ± 0,970 bzw. 100,23 ± 0,922 für DNT und PAR. Zudem wurde eine isokratische RP-HPLC-Methode zur Trennung der untersuchten Komponenten auf einer C18-Säule unter Verwendung von Phosphatpuffer pH 3,0-Methanol (35:65 Volumenteile) bei Raumtemperatur entwickelt. Die Chromatogramme wurden bei 230 nm erfasst, um eine optimale Empfindlichkeit beider Arzneimittel zu erreichen, mit einer Laufzeit von weniger als 10 Minuten. DNT und PAR wurden durch HPLC in Konzentrationsbereichen von 0,5–50 und 1–150 μg mL-1 mit mittleren prozentualen Wiederfindungen von 100,33 ± 0,843 bzw. 100,14 ± 1,084 bestimmt. Sowohl TLC als auch HPLC wurden erfolgreich zur Analyse der pharmazeutischen Darreichungsform eingesetzt. Die vorgeschlagenen chromatographischen Methoden wurden gemäß den ICH-Richtlinien validiert und statistisch mit einer bekannten Gradienten-RP- HPLC -Methode verglichen.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top