Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie

Zeitschrift für klinische und zelluläre Immunologie
Offener Zugang

ISSN: 2155-9899

Abstrakt

STAT1 wird in der T/C28a2 immortalisierten juvenilen menschlichen Chondrozytenlinie konstitutiv aktiviert und durch IL-6 plus lösliches IL-6R stimuliert

Evan C. Meszaros und Charles J. Malemud

T/C28a2-immortalisierte juvenile menschliche Chondrozyten wurden verwendet, um das Ausmaß zu bestimmen, in dem die Aktivierung von Signaltransducers and Activators of Transcription-1 (STAT1) als Reaktion auf rekombinantes menschliches Interleukin-6 (rhIL-6) oder rhIL-6 in Kombination mit dem löslichen IL-6-Rezeptor (sIL-6R) erfolgte. Zwei Formen von STAT1, STAT1A und STAT1B, wurden durch SDS-PAGE und Western Blotting mit Anti-STAT1-Antikörper identifiziert. Western Blotting ergab, dass STAT1 konstitutiv phosphoryliert war (p-STAT1). Obwohl die Inkubation von T/C28a2-Chondrozyten mit rhIL-6 (50 ng/ml) p-STAT1A nach 30 Minuten um Δ=22,3 % erhöhte, erreichte dieser prozentuale Unterschied laut Chi-Quadrat-Analyse keine Signifikanz. Ebenso war nach 30 Minuten keine Wirkung von rhIL-6 (Δ=+10,7 %) auf p-STAT1B zu sehen. Obwohl die Kombination von rhIL-6 plus sIL-6R keine Wirkung auf p-STAT1A hatte, erhöhte rhIL-6 plus sIL-6R p-STAT1B nach 30 Minuten im Vergleich zur Kontrollgruppe um Δ=73,3 % (p<0,0001) und im Vergleich zu rhIL-6 allein um Δ=56,7 % (p<0,0001). Janex-1, ein Janus-Kinase-3-spezifischer Inhibitor (100 μM), reduzierte die Wirkung von rhIL-6 auf p-STAT1B teilweise um Δ=27,7 % (p<0,05). Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass STAT1A/STAT1B in T/C28a2-Chondrozyten konstitutiv aktiviert war. Obwohl rhIL-6 p-STAT1B in geringem Maße erhöhte, war die Kombination von rhIL-6 plus sIL-6R bei der Stimulierung der STAT1B-Phosphorylierung weitaus wirksamer als Kontrollen oder rhIL-6 allein. Diese Daten unterstützen die Wahrscheinlichkeit, dass, obwohl die JAK3-vermittelte Aktivierung von STAT1 in T/C28a2-Chondrozyten den IL-6/IL-6R/gp130-Signalweg einbeziehen kann, diese Ergebnisse darauf hinwiesen, dass die STAT1-Aktivierung als Reaktion auf IL-6 vorzugsweise die IL-6-Transsignalisierung über sIL-6R einbezog.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top