ISSN: 2456-3102
Y.A. Tyulenev
Die HIV-Pandemie in Russland hat sich im letzten Jahrzehnt rasant ausgebreitet und wächst weiter. Im Jahr 2010 gab es schätzungsweise 1 Million HIV-Infizierte. Während die Epidemie hauptsächlich durch Drogenkonsum verursacht wird, steigt die Zahl der Neuerkrankungen, die auf sexuellen Missbrauch zurückzuführen sind. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass man auf die mögliche Rolle sexuell übertragbarer Infektionen (STIs) bei der Ausbreitung von HIV im Land aufmerksam gemacht hat. Russland verzeichnete in der Zeit vor der HIV-Epidemie steigende STI-Raten, und STIs erhöhen bekanntermaßen sowohl die Anfälligkeit für HIV als auch die Anfälligkeit von HIV-Infizierten.
Studien außerhalb Russlands haben gezeigt, dass STIs, insbesondere Gonorrhoe, Chlamydien und Syphilis, in verschiedenen HIV-infizierten Bevölkerungsgruppen weit verbreitet sind. Es gibt jedoch kaum Studien zu STIs unter HIV-infizierten Russen. Die vorhandenen Daten stammen aus Studien, die auf Selbstauskünften zu STI-Symptomen basieren, oder von nur wenigen HIV-infizierten Teilnehmern. Diese begrenzten Daten legen nahe, dass STIs einen großen Beitrag zur Heteroübertragung von HIV in Russland leisten können: So wurden beispielsweise bei 32 HIV-infizierten Patienten (IDU), die intravenös Drogen einnahmen, in einer Studie 18 (56 %) positiv auf eine Infektion mit Chlamydia trachomatis (im Folgenden Chlamydien genannt), Neisseria (Gonorrhoe), Treponema pallidum (Syphilis), Trichomonas vaginalis (Trichomoniasis) oder HSV-2 getestet. Daten aus einer größeren Stichprobe zur Verbreitung und den Assoziationen von STIs unter HIV-Infizierten in Russland könnten Aufschluss über die medizinische Praxis geben und zeigen, welchen Stellenwert STI-Screenings für diese Gruppe haben sollten, die laut öffentlicher Vorschriften regelmäßig nur auf Syphilis, nicht aber auf andere STIs getestet wird.
Die HERMITAGE-Studie (HIV Evolution in Russia - Mitigating Infection Transmission and Alcoholism in a Growing Epidemic) bot die Gelegenheit, die Verbreitung und Zusammenhänge von vier STIs unter 682 HIV-infizierten Russen zu untersuchen. Die Studie ist eine randomisierte, kontrollierte Studie einer Verhaltensintervention zur Reduzierung von riskantem Sexualverhalten und Substanzkonsum unter HIV-infizierten Alkoholikern, die in St. Petersburg ungeschützten Sex in letzter Zeit angaben. Die vorliegende Studie war eine Querschnittsstudie, die die Verbreitung von Gonorrhoe, Chlamydien, Syphilis und Trichomoniasis zu Studienbeginn untersuchte und analysierte, welche Verhaltensweisen und Segmentmerkmale mit einem positiven Testergebnis für eine dieser STIs in Zusammenhang standen.
Spellbinding measurements were utilized to portray the investigation test at gauge, both by and large and by STI status. The recurrence and extent of STIs (for example testing positive by organic testing for any of four explicit STIs), and of any set of experiences of STI without anyone else report were additionally portrayed. To recognize factors related with testing positive for a STI, a progression of calculated relapse models were utilizing the accompanying manual, iterative model structure approach. To start with, unadjusted strategic relapse models for each factor of revenue were fit. Variables with a p-estimation of under 0.15 were then remembered together for a solitary multivariable model. Moreover, covariates viewed as significant likely confounders (for example sex, age, and conjugal status) were constrained into the multivariable model.
Factors in this multivariable model with a p-esteem more noteworthy than 0.15 were eliminated each in turn. At last, factors not chose dependent on the underlying unadjusted investigations were remembered each in turn for the current multivariable model to evaluate their significance within the sight of different factors. The ceaseless factors old enough, sexual sensation looking for score and number of unprotected sexual experiences were incorporated as tertiles. CD4 consider was incorporated a dichotomous variable (>/= 350 cells/mm3 versus < 350 cells/mm3) similar to the quantity of sexual accomplices (< 2 versus >/= 2), which is predictable both with the appropriation of our information and the standard methodology for estimating different cooperating throughout genuinely brief timeframe periods (21). To limit the potential for collinearity, we evaluated the connection between's all sets of free factors and confirmed that no pair of factors remembered for a similar relapse model was exceptionally corresponded (i.e., r>0.40).
Auxiliary, exploratory examinations were additionally led to evaluate sex as a potential impact modifier. This examination planned to test the theories that more youthful age might be a more significant danger factor for STIs among ladies than men, and that the impacts of specific practices on STI danger may likewise vary by sexual orientation (20). All revealed p-values were two-followed, and a p-estimation of under 0.05 was considered measurably critical. Examinations were performed utilizing SAS programming (adaptation 9.1; SAS Institute, Cary, NC) after qualification evaluation; all members gave composed educated assent. Pattern information was gathered by means of: (a) an eye to eye meet with an exploration partner and (b) a self-managed survey for especially delicate inquiries (for example about sexual exploitation).