Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur

Zeitschrift für Fischerei und Aquakultur
Offener Zugang

ISSN: 2150-3508

Abstrakt

Analyse des Mageninhalts und Konzentrationen chemischer Schadstoffe im Clymene-Delfin ( Stenella Clymene , Gray 1846) aus den Küstengewässern Ghanas

Rhoda Lims Sakyi, Ofori-Danson PK, Sam Addo und Nyarko E

Die Analyse des Mageninhalts ist ein wichtiger Bestandteil der Fischereiverwaltung, da sie Einblick in die Fressgewohnheiten der Fische bietet und eine quantitative Bewertung der Ernährungsgewohnheiten ermöglicht. Deshalb wurde eine Studie durchgeführt, um Ernährungsinformationen aus der Analyse des Mageninhalts der am häufigsten als Beifang gefangenen Delfinart Stenella clymene zu gewinnen , die vor den Küstengewässern Ghanas am Golf von Guinea gestrandet ist. Die Mägen von 39 als Beifang gefangenen Clymene-Delfinen, die an drei Fischereistränden entlang der ghanaischen Küste an Land gebracht wurden, wurden analysiert. In einer weiteren Studie wurde die Belastung der Gewebe von Clymene-Delfinen mit chemischen Schadstoffen mit der ihrer bevorzugten Beute in Zusammenhang gebracht. Der Mageninhalt bestand im Allgemeinen aus verdauten Bestandteilen. Fische, Kopffüßer und Krebstiere wurden identifiziert und repräsentierten eine Vielfalt von 12 Arten. Auf Taxa-Ebene waren Fische die häufigste (69 %) und zahlenmäßig wichtigste Beute (46,57), gefolgt von Kopffüßern (3,05), während Krebstiere in Spuren (1,55) vorhanden waren. Allerdings machten Kopffüßer und Fische einen ausgewogeneren Anteil der Nahrung in der Biomasse aus (45 % bzw. 51 %). Somit scheinen sich Clymene-Delfine vor den Küsten Ghanas hauptsächlich von Fischen und Kopffüßern zu ernähren. Parasiten dominierten auch den Darminhalt in relativer Menge (48,83 %). Beutetiere akkumulierten chemische Schadstoffe in relativ gleicher Konzentration (50 %) wie Speck, Leber und Muskeln der Clymene-Delfine, was bestätigt, dass Nahrung die Hauptquelle der Schadstoffbelastung für Meeressäugetiere ist. Im Hinblick auf die quantitative Analyse von Beutearten von Walen ist diese Studie zur Ernährung von Clymene-Delfinen die erste, die in diesem Bereich aufgezeichnet wurde.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top