ISSN: 2155-6148
Kawsar Sardar, Hafizur Rahman M, Abdur Rashid M, Omar Faruque M, Liaquat Ali, Shahera Khatun UH und Mesbahuddin Iqbal K
Ziele: Ziel dieser Studie war die Untersuchung hämodynamischer Veränderungen sowie der Veränderungen des Glykämie-, Cortisol- und Elektrolytstatus bei einer totalen abdominalen Hysterektomie von Typ-2-Diabetikerinnen unter Vollnarkose.
Probanden und Methode: Vierzig Probanden unter Vollnarkose für eine totale abdominale Hysterektomie wurden rekrutiert und von jedem Probanden wurden dreimal Blutproben entnommen, vor der Narkose (PT0), 10 Minuten nach der Inzision (PT1) und 10 Minuten nach der Extubation (PT2). Der Plasmaglukosespiegel wurde mit der Glukoseoxidasemethode gemessen, Serum-C-Peptid und Serumcortisol mit der auf Chemilumineszenz basierenden ELISA-Technik (Immulite, USA). Serumelektrolyte wurden mit der Trockenchemiemethode (DT-60, USA) gemessen.
Ergebnisse: Alle Probanden waren während der Operation hämodynamisch stabil. Der Plasmaglukosespiegel stieg in PT2 signifikant an. Der Serumcortisolspiegel war in PT1 und PT2 signifikant höher als in PT0.
Schlussfolgerungen: Eine totale abdominale Hysterektomie unter Vollnarkose bei gut eingestellten Typ-2-Diabetikern geht mit einer hyperglykämischen Reaktion einher, die auf einen Anstieg von Insulinantagonisten wie Cortisol zurückzuführen ist.