Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

Studien zu antibakteriellen Eigenschaften von mit natürlichen bioaktiven Verbindungen behandelten Baumwolltextilien

Rashmi D Pachauri*, Jayendra N Shah

Angesichts der aktuellen Pandemie werden bei den neuen Qualitätsanforderungen an Textilien nicht nur die intrinsische Funktionalität und lange Lebensdauer des Produkts betont, sondern auch funktionale Veredelungsprozesse, die umweltfreundlich sein sollten. Um Baumwolltextilien antibakterielle Eigenschaften zu verleihen und diese zu verbessern, gewinnt die Forschung an umweltfreundlichen antibakteriellen Wirkstoffen auf der Basis natürlicher Produkte weltweit an Interesse. Die vorliegende Forschung zielt darauf ab, Baumwolltextilien mit Hilfe von Pflanzenextrakten eine natürliche antibakterielle Wirkung zu verleihen. Pflanzenblattextrakte werden mit der Pad-Dry-Cure-Technik aufgetragen. Die Wirkung dieser Kräuter auf die antibakterielle Wirkung von Baumwollgewebe wurde mit standardmäßigen Testmethoden bewertet. Die ermutigenden Ergebnisse deuten darauf hin, dass Baumwolle ohne antibakterielle Wirkung diese mit zunehmenden Behandlungsbedingungen sogar noch steigerte. Darüber hinaus erwies sich die verliehene antibakterielle Wirkung als dauerhaft und blieb sogar nach 20 Waschgängen im Substrat erhalten.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top