Zeitschrift für Angewandte Pharmazie

Zeitschrift für Angewandte Pharmazie
Offener Zugang

ISSN: 1920-4159

Abstrakt

UNTERSUCHUNG DER CHEMISCHEN UND METABOLISCHEN VERÄNDERUNGEN DES PLASMAGLUTATHIONS (GSH) IM MENSCHLICHEN BLUT NACH DER EINFÜHRUNG VON LITHIUM

Haroon Khan, Muhammad Farid Khan, Syed Umer Jan, Kamran Ahmad Khan und Shefaat Ullah Shah

Lithium bleibt eine tragende Säule in der akuten und prophylaktischen Behandlung von bipolaren affektiven Störungen. Es wird zur Ergänzung der Behandlung mit Antidepressiva und, weniger häufig, zur Ergänzung der antipsychotischen Behandlung von Schizophrenie eingesetzt. Es wird berichtet, dass es spezifische antisuizidale Wirkungen hat. Systematische Übersichtsarbeiten der Cochrane Collaboration und anderer haben die Evidenzbasis oder seine Verwendung in diesen Zusammenhängen untersucht. Daher ist es interessant, die Wirkung von Lithium auf Glutathion zu untersuchen. Die Wirkung von Lithium auf den chemischen Status von Glutathion im Plasma wurde mithilfe der Ellman-Methode untersucht. Die Wirkung von Lithium auf den chemischen Status von Glutathion wurde im Plasma hinsichtlich konzentrations- und zeitabhängiger Wirkungen bestimmt. Es wurde eine drastische Wirkung auf die Verringerung der Glutathionkonzentration im Plasma festgestellt, wenn die Konzentration erhöht wird und Zeit vergeht. Der Rückgang des Glutathionspiegels war abhängig von Konzentration und Wechselwirkungszeitpunkt und war wahrscheinlich auf die Oxidation von GSH zum entsprechenden Disulfid (GSSG) zurückzuführen. In dieser Arbeit wurde die Wirkung von Lithiummetall auf den Thiol-/GSH-Spiegel in vitro erörtert, was im Prinzip ein Modell einer In-vivo-Reaktion darstellen könnte.

Haftungsausschluss: Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Tools der künstlichen Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.
Top